// lieferbeginn readonly Skip to main content

Diese Bücher kommen bei Kids an!

Von Eva Fauth

Wir alle wissen: Die Begeisterung für Bücher hält sich bei Kindern heutzutage in Grenzen. Trotzdem bin ich überzeugt: Es gibt Bücher, die Kinder grenzenlos begeistern. Und zwar ganz schön viele! Mir geht es dabei nicht um Abenteuer- oder Fantasygeschichten, die es leichter haben, Fans zu finden, sondern um Sachbücher. Es ist Wahnsinn, wie kreativ Kinderbuchverlage sind, Wissen zu vermitteln und wie aufwendig die Bücher gestaltet sind. Ich hab‘s schon oft mit Kindern getestet, in Schulen oder Workshops – es funktioniert. Zum Beispiel mit diesem Buch:

Am Arsch der Welt und andere spannende Orte: Klar, der Titel zieht bei Kindern! Restlos begeistert sind sie dann, wenn sie die Karte mit den lustigsten Ortsnamen Deutschlands aufschlagen und sich gegenseitig vorlesen. Was sie entdecken: „Krötennest“, „Pumpernudl“, „Pups“… Und dann wird weiter geblättert. Es gibt 25 Welt- und Landkarten mit mal witzigen, mal ernsten Wissensthemen. Es geht um Essen, Tiergeräusche, Kinder auf der Flucht und wie die Menschen woanders auf der Welt auf Toilette gehen. Daher hat das Buch auch seinen Namen. (Klett, 20 Euro, ab 6 Jahren)

Lebensgroß – Wilde Tiere Afrikas: Sensationell ist auch die Buchreihe „Lebensgroß“, die genau das macht – Tiere so groß abbilden, wie sie wirklich sind. Das Gekreische ist groß, wenn die Kinder einem Gorilla oder einem Löwen in die Augen schauen. Und auch wenn das Buch schon sehr großformatig ist, ein Elefant passt natürlich nicht ganz rein, dafür gibts den Rüssel in Nahaufnahme oder Krokodilzähne ganz groß. Logisch, dass die Kinder dann auch mehr über die Tiere erfahren wollen und lesen. In der Reihe gibt’s auch Tiere des Waldes und Dinos. (Coppenrath, 20 Euro, ab 5 Jahren)

Alle Welt – Das Landkartenbuch: Gegen dieses Buch kann der normale Weltatlas einpacken. Die Karten sind liebevoll gezeichnet wie Wimmelbilder und zeigen, welche berühmten Bauwerke es in den mehr als 60 Ländern auf allen Kontinenten gibt, welche Tiere dort leben oder welche berühmten Menschen aus diesem Land kommen. Das Buch hat übrigens als Altersempfehlung „für alle“. Stimmt, ich lese mich da auch immer fest. (Moritz, 39 Euro)

Große Kunst für kleine Kenner: Die Mona Lisa als rosa Schweinchen und Monets Seerosenteich voller Frösche? Das sieht so lustig aus, dass man sich gerne auch die echten Kunstwerke anschaut. Zu allen gibt es auch Geschichten – über verrückte Maler, geheimnisvolle Diebstähle und mehr. Von wegen Kunst ist langweilig für Kinder! (Woow Books, 20 Euro, ab 6 Jahren)

Viele Grüße

Eva Fauth