
Seit mehr als zwei Jahren sind wir inzwischen auf der Suche nach einem Haus, oder vielmehr nach einem großen Garten mit kleinem Häuschen. Diese Haussuche ist vielleicht das Nervenaufreibendste, was ich bisher gemacht habe, aber ich habe dabei auch schon einiges gelernt:
- Wenn man das Gefühl hat, das Erwachsenwerden wirklich komplett gemeistert zu haben – man zahlt seine Steuern, hat eine Haftpflichtversicherung, stellt die Mülltonnen rechtzeitig vor die Tür – kommt das Thema Hauskauf (oder -bau) und alles steht wieder infrage. Ich habe das Gefühl, nichts im Leben kann einen auf dieses Thema vorbereiten. Plötzlich spricht man mit Kreditgebern und Maklern über Tilgung und Festschreibung, Heizungsanlagen und Grunderwerbssteuer und alle reden so, als müsste man das alles längst wissen. Aber woher denn bitte? Ich zumindest habe darüber nichts in der Schule gelernt und meine Eltern besitzen kein Haus, das war also nie Thema. Am hilfreichsten ist es sicher, wenn man Freunde und Bekannte hat, die sich, vielleicht sogar beruflich, mit diesen Themen auskennen.
- Die Lebensphase, in der wir und auch die meisten unserer Freunde das Thema Haussuche angehen, ist eigentlich genau die falsche. Mit zwei Jobs und zwei kleinen Kindern sind wir so aus- und zeitweise auch überlastet, dass es ein solch sperriges und gleichzeitig wichtiges Thema gar nicht mehr braucht. Wenn das also jemand liest, der immer schon wusste, dass er irgendwann mal im Grünen leben will, sich damit aber Zeit lassen will, bis er eine Familie gegründet hat: Tut es nicht! Kümmert euch vorher. Finanziell gesehen ist der Zeitpunkt für einen Hauskauf ohnehin schon lange schlecht und wer weiß, wann es wieder besser wird.
- Wer eine genaue Vorstellung davon hat, was er will, beziehungsweise wo er hinwill, hat es sicher leichter. Wir haben mit der Suche zum Beispiel um Mainz begonnen, waren irgendwann finanziell bedingt tief in Rheinhessen oder am Donnersberg und haben uns dann Richtung Pfalz orientiert, weil es dort immerhin zwei Dinge gibt, die uns sehr wichtig sind: Familie und Wald. Wir könnten uns vorstellen, ein energieeffizientes, kleines Modulhaus zu bauen, bekommen aber auch leuchtende Augen bei alten Hofreiten. Vielleicht ist die Überforderung also auch ein bisschen hausgemacht. Wer von Anfang an ein Reihenhaus in Mainz-Bretzenheim sucht, wird wahrscheinlich einfacher fündig.
Eins immerhin ist sicher: Wenn man das gemeistert hat, ist man doch wirklich endgültig erwachsen. Oder etwa nicht?