// lieferbeginn readonly Skip to main content

Der Geist der Weihnacht

Von Eva Fauth

Die Zeiten, in denen sich meine Jungs neben mich auf die Couch gekuschelt und wir gemeinsam gemütlich einen Weihnachtsfilm geschaut haben, sind längst vorbei, aber dieses heimelige Gefühl ist geblieben. Denn Weihnachten ist nun einmal die Zeit, die man mit seinen Liebsten, seiner Familie verbringt. Bei uns lief dann immer auch die „Weihnachtsgeschichte“, der Klassiker von Charles Dickens. Keine Geschichte zeigt für mich besser die Stimmung in dieser Zeit: Weihnachten ist ein Fest, das Herzen öffnet – selbst das des geizigen und grummeligen Ebenezer Scrooge, der nichts für seine Mitmenschen übrig hat und sich weigert, den Armen an den Feiertagen Geld zu spenden. Erst die Geister der Weihnacht lehren Scrooge Demut und zeigen, dass Güte und Mitgefühl glücklicher machen als alles Geld der Welt.
Dieser Geist der Weihnacht begleitet uns seit vielen Jahren auch in der „Kruschel“-Redaktion. Jedes Jahr begleiten wir mit unserer Spendenaktion Projekte, die Kindern zugutekommen, deren Glück an Weihnachten von Sorgen oder Trauer getrübt ist. Die die Feiertage nicht im Kreis der Familie verbringen können, die an einer schweren Krankheit leiden und für die Trost und Liebe das wertvollste Geschenk sind. Wenn wir uns mit den Menschen treffen, sie sich für diese Kinder einsetzen, sich unermüdlich darum kümmern, dass es ihnen in schweren Zeiten an nichts fehlt und deren Familien unterstützen, sind wir immer wieder beeindruckt und tief berührt. Und auch uns als Redaktion ist es wichtig, einen Beitrag zu leisten, dass es Kindern in Not oder in schwierigen Lebenslagen ein bisschen besser geht. Deshalb schreiben wir in der Kinderzeitung und auf den Kinderseiten dieser Tageszeitung Geschichten über sie und hoffen auf das Mitgefühl unserer Leserinnen und Leser. Und auf Spenden. In diesem Jahr sammeln wir Geld für die Stiftung „Tapfere Kinder“, die das Bethanien Kinderdorf in Eltville unterstützt, wo Kinder, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr in der eigenen Familie leben können, ein neues Zuhause gefunden haben. Und den Katzenberg-Treff in Mainz-Finthen, der Kinder aus ärmeren Familien in der Hochhaussiedlung in der Schule unterstützt und Freizeitangebote macht, die sie sich sonst nicht leisten könnten. Mit den Geschichten, die die Spendenaktion begleiten, hoffen wir, Augen zu öffnen und Herzen. Oder, um es mit Scrooges Worten zu sagen: „Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben.“

Spenden

Unterstützen Sie  jetzt die Arbeit der Tapferen Kinder und spenden Sie an: Leser helfen e.V., Commerzbank Mainz.
lBAN: DE07 550 400 220 210 405 700

Bitte Kennziffer „50“ angeben. Jeder Euro zählt!