
Teenager sind gerne einsilbig. Ganz besonders, wenn Eltern versuchen, ein Gespräch anzufangen. Nach dem Motto – ein Augenrollen sagt mehr als 1000 Worte. Anders ist das Kommunikationsverhalten unter Freunden. Über was genau gesprochen wird, kriegt man zwar selten mit, dafür wird alle paar Sekunden zuverlässig ein „Digga“ oder „Alter“ eingestreut. Kommentare verkneife ich mir, ich bin ja sowieso „cringe“.
Manchmal werde ich dann schon ein bisschen wehmütig und frage mich: Wo sind sie hin, diese fröhlich vor sich hinplappernden Kinder, die Wörter verdrehen und alles, was sie sehen, kommentieren – und dabei auf die lustigsten und schrägsten Gedanken kommen? Für Kinder werden Waschlappen zu Laschwappen oder Marienkäfer zu Mandarinenkäfern. Sie freuen sich beim Zoobesuch über die „Hühner mir den rosa Federn“ und fragen sich, ob es nicht nur einen Tyrannosaurus Rex, sondern auch einen Tyrannosaurus links gibt.
Kinder sind herrlich ehrlich und sagen frei heraus, was sie denken. Es gibt Situationen, in denen das auch mal peinlich werden kann. Ich werde nie vergessen, als wir im Bus mal einer älteren Frau gegenübersaßen. Als sie meinen Sohn freundlich anlächelte, bemerkte er ihre Zahnlücken und fragte sie: „Hast du auch Wackelzähne?“ Er meinte die Milchzähne, die ihm zu der Zeit gerade langsam ausfielen. Die Frau nahm’s mit Humor und lachte so laut, dass man ihre Zahnlücken erst recht sah. So ist das eben bei Kindern: Was sie sagen, ist entwaffnend ehrlich – man kann ihnen nicht böse sein. Mein Sohn fragte mich mal: „Sag mal, Mama, tun Falten eigentlich weh?“ Nach der Frage kamen noch ein paar Lachfalten dazu.
MITMACHEN
Wenn die Kinder klein sind, denkt man: „Den Spruch vergesse ich nie!“ Von wegen. Einige fallen mir noch ein, viele aber nicht mehr und ich bedauere, dass ich damals nicht alles aufgeschrieben habe. Wie ist das bei Ihnen? Welche Sprüche oder Weisheiten Ihrer Kinder und Enkelkinder haben Sie zum Lachen gebracht? Schicken Sie uns Ihre Kindersprüche an kruschel@vrm.de. Ausgewählte Einsendungen werden im Newsletter veröffentlicht. So machen Sie die Kindersprüche unvergesslich. Lachen ist für alle Leserinnen und Leser garantiert!
Herzliche Grüße