
Hoch im Norden auf der Inselgruppe Spitzbergen gibt es eine Schatzkammer. Dort werden Pflanzensamen eingefroren, um die Art zu erhalten. Jetzt kommen neue dazu.

Mehrere Hände zeigen verschiedene Sorten Paprika.

Auf Spitzbergen befindet sich die Schatzkammer für Samen.

Verschiedene Bohnensorten liegen in Schalen auf einem Tisch.

Eine Frau hält neue Samen für den Tresor in den Händen.
Ein Paar von jeder Tierart hat Noah auf seine Arche gerettet. Das erzählt eine Geschichte. So etwas wie eine Arche gibt es für Pflanzensamen. Sie werden in einem großen Tresor aufbewahrt. Die Sammlung soll sicherstellen, dass Pflanzenarten nicht aussterben.
Im Tresor lagern Samen aus vielen verschiedenen Ländern. Gerade sind neue hinzugekommen. Dazu gehören zum Beispiel Hirsesorten aus dem Sudan. Das ist ein Land in Afrika.
Ein Tresor im Berg
Der Tresor befindet sich jedoch weit weg von Afrika. Die Inselkette Spitzbergen gehört zum Land Norwegen und liegt in der Nähe des Nordpols. Es ist also eine der kältesten Gegenden der Erde, wo die Samen gelagert werden. Das ist ziemlich praktisch. Auch bei einem Stromausfall würden die Samen tiefgefroren bleiben.
© dpa-infocom, dpa:250225-930-386739/1