// lieferbeginn readonly Skip to main content

Riesen-Urzeit-Hai mit Riesen-Hunger

Von dpa

Bislang wurde noch kein vollständiges Skelett eines Megalodon gefunden. Doch auch einzelne Zähne des riesigen Urzeit-Hais verraten Forschenden einiges über seine Fressgewohnheiten.

Stell dir vor, vor Millionen Jahren schwamm ein riesiger Hai durch die Weltmeere: der Megalodon! Er hatte große, spitze Zähne. Ein einzelner Zahn war so groß wie die Hand eines Erwachsenen. Dieser Raubfisch konnte bis zu 100 Tonnen wiegen und bis zu 24 Meter lang werden. Er war also so schwer wie ein Blauwal und etwa sechsmal so lang wie ein Weißer Hai.

Damit er so groß werden konnte, brauchte der Raubfisch sehr viel Nahrung. Forschende dachten deshalb lange, dass auch seine Beute riesengroß gewesen sein musste. Doch jetzt haben sie herausgefunden: Der Megalodon hat nicht nur Wale, sondern auch Fische und Meeressäuger gefressen. 

Die Fachleute haben dafür die Zähne des Urzeit-Hais genauer untersucht. Darin speichert der Körper Zink ab. Das Zink verrät den Forschern, was der Hai gefressen hat. 

Daher wissen die Forschenden, dass der Megalodon nicht nur auf große Beute aus war. Stattdessen fraß er alles, was er erwischen konnte. Obwohl er bei seiner Nahrung nicht wählerisch war, ist der große Raubfisch aber ausgestorben.

© dpa-infocom, dpa:250526-930-593157/1