
In der Schule und Kita fehlen Kinder, weil sie krank sind. Manche liegen mit Grippe im Bett. Die ist schlimmer als eine Erkältung.

Ein Arzt untersucht ein Kind.

Ein Arzt hält ein Teststäbchen.

Ein Arzt untersucht ein Kind.
Meistens beginnt es mit Fieber und Kopfschmerzen oder Muskelschmerzen. Danach hat man oft Husten. Die Krankheit Grippe mache sich dieses Jahr besonders bemerkbar. Das sagt ein Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin.
Bei einer Grippe geht es einem deutlich schlechter als bei einer Erkältung. Man liegt die meiste Zeit im Bett. Vor allem Kinder von fünf bis acht Jahren erwischt sie dieses Jahr häufiger als sonst. Einige von ihnen müssen deshalb sogar ins Krankenhaus.
Anstecken in der Familie
Wenn sich einer anstecke, erkranke oft die ganze Familie, erklärt der Fachmann. Er rät dazu, in ernsten Fällen zum Arzt zu gehen: wenn man keinen Hunger hat, schwer Luft bekommt oder mehrere Tage Fieber hat.
Der Arzt oder die Ärztin berät dann, ob ein Kind zu Hause gesund werden kann oder lieber ins Krankenhaus sollte. Das ist nur selten nötig. Meistens ist man bei einer Grippe nach einer Woche wieder gesund.
© dpa-infocom, dpa:250217-930-377685/1