// lieferbeginn readonly Skip to main content

Seltenes Kälbchen mit großen Ohren

Von dpa

Bergbongos leben in der Natur gut versteckt in Wäldern. Aber in einem Zoo ist jetzt ein Kälbchen zur Welt gekommen.

Die Ohren des Kälbchens sehen sehr groß aus. Das liegt vor allem daran, dass sein Körper noch so klein ist. Das Bergbongo ist erst vor kurzem in einem Zoo in Großbritannien zur Welt gekommen. Ausgewachsen wird es mehr als 200 Kilogramm wiegen.

Die natürliche Heimat dieser Antilopen-Art ist das afrikanische Land Kenia. Dort streifen sie durch dichte Wälder. Dabei ist der spezielle Körperbau der Bergbongos sehr nützlich: Ihr Hinterteil ist höher als ihr Vorderteil. So kommen die Tiere leichter durchs Gebüsch. Dort gut versteckt kommen normalerweise auch die Kälber auf die Welt.

Bergbongos sind in ihrer Heimat jedoch extrem selten geworden. Es leben wohl mehr von ihnen in Zoos weltweit als in Kenia.

© dpa-infocom, dpa:241028-930-272505/1