// lieferbeginn readonly Skip to main content

Zwei Schichten auf einmal

Von dpa

Jörg Carstensen/dpa

Rumpel, rumpel, rumpel. Wer über kaputte Straßen fährt, wird ordentlich durchgeschüttelt. Dann wird es Zeit, dass der Straßenbelag erneuert wird.

Doch solche Arbeiten dauern häufig eine ganze Weile. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen währenddessen mit Baustellen und Behinderungen klarkommen. 

Bei einer Straße im Bundesland Brandenburg wird deswegen gerade eine neuartige Asphalt-Technik angewendet. Beim Kompakt-Asphalt werden direkt hintereinander zwei Schichten aufgetragen, von nur einer Maschine. Das geht schneller als beim bisherigen Vorgehen. Weil die Schichten besser verbunden sind, sollen die Straßen außerdem länger halten.

Überall kann man diese Technik jedoch nicht anwenden, denn das Arbeitsfahrzeug dafür ist riesengroß. Es kann zum Beispiel nicht so gut um enge Kurven fahren. Fachleute sagen, diese Technik eigne sich am besten auf freien Strecken außerhalb von Ortschaften.

© dpa-infocom, dpa:231024-99-685211/2