
Zwar feiern Menschen überall auf der Welt mit Weihnachten die Geburt von Jesus. Aber das Fest zum Beispiel in Mexiko läuft oft anders ab.

Die Pappmaché-Figuren sind mit Süßigkeiten gefüllt. Das ist typisch für Mexiko.

Der Junge versucht, die Pappmaché-Figur mit dem Stock zu zerschlagen, damit Süßigkeiten hinunterfallen.

Piñatas sind typisch mexikanisch: Pappmaché-Figuren werden mit Süßigkeiten gefüllt.
Wusstest du, dass man in Mexiko an Weihnachten von Haus zu Haus zieht? Die Menschen erinnern so an die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel. In der suchen Maria und Josef eine Unterkunft, aber finden keine.
In Mexiko wird diese Suche nachgespielt. Wenn die Menschen an eine Tür klopfen, werden sie zuerst abgewiesen. Aber dann öffnen die Bewohner des Hauses doch und bitten die Heilige Familie herein. Dann bekommen sie Tamales zu essen. Das Gericht besteht aus Maisbrei mit Fleisch und einer scharfen Schokoladensoße.
Kinder dürfen mit einem Stock auf eine Piñata einschlagen. Das ist eine Figur aus Pappmaché. Platzt sie endlich auf, fallen Süßigkeiten heraus.
© dpa-infocom, dpa:241218-930-321246/1