

Ihre Blüte leuchtet weiß-gelblich. Ihre spitz zulaufenden Blätter streckt sie in einem Kreis weit von sich weg. Fast sieht sie aus wie eine leuchtende Sonne. Doch diese Pflanze blüht erst, wenn die Sonne schon längst untergegangen ist. Das verrät auch ihr Name: Königin der Nacht.
Sehen kann man die Königin der Nacht in voller Blüte allerdings nur sehr selten. Denn sie blüht nur für eine Nacht im Jahr. Besucherinnen und Besucher des Botanischen Gartens der Stadt Leipzig hatten am Dienstag aber Glück. Sie konnten die Pflanze am späten Abend bestaunen.
Die Blüte kann etwa so groß werden wie zwei Handflächen eines Erwachsenen, und sie duftet angenehm nach Vanille. Die Pflanze gehört zur Familie der Kakteen. Sie bildet einen meterlangen Körper, die sich etwa an Sträuchern oder Felsen entlang schlängelt.
© dpa-infocom, dpa:230628-99-213468/2