
Zu erkennen, ob ein Text von einer Maschine geschrieben wurde, ist schwer. Es gibt aber ein paar Hinweise. Hat ein Mensch diesen Text hier geschrieben oder eine Maschine? Die richtige Antwort lautet: ein Mensch. Doch das zu erkennen, fällt vielen Leuten schwer. Und genau das bereitet ihnen Sorge. Das hat eine Umfrage gezeigt. Denn Maschinen sind dank Künstlicher Intelligenz (kurz: KI) zwar oft richtig gut. Andererseits liefern sie Inhalt, den sie selbst nicht beurteilen können. Sie geben nur etwas wieder. Menschen dagegen können Dinge einordnen. Sie prüfen zum Beispiel, ob der Inhalt wirklich zur Situation passt. Einen Text KI-Text zu entlarven, ist schwer. Fachleute haben trotzdem ein paar Tipps. Ist ein Text zum Beispiel wenig abwechslungsreich geschrieben, könnte er von einer Maschine stammen. Menschen schreiben persönlicher. Sie bauen Beispiele ein oder ihre eigenen Erfahrungen. Auch ein Text mit vielen Schlagworten, die gut zum Thema passen, deutet auf KI hin. Es gibt auch verschiedene Computer-Programme, die helfen sollen, KI-Texte zu erkennen.
© dpa-infocom, dpa:241029-930-273450/1