
Stollen ist nicht gleich Stollen. Von dem Gebäck gibt es verschiedene Varianten.

Es gibt viele verschiedene Arten von Stollen.

Welcher Stollen schmeckt am besten?

Rosinen im Stollen sind typisch.
Stollen kommt häufig zur Weihnachtszeit auf den Tisch. Seit mehr als 500 Jahren wird das Gebäck schon zu dieser Zeit gegessen. Spricht man einfach nur vom Stollen, ist meist ein Rosinenstollen gemeint. Dabei gibt auch noch andere, zum Beispiel Mandelstollen, Mohnstollen, Marzipanstollen oder Quarkstollen.
Besonders bekannt, auch außerhalb von Deutschland, ist wohl der Dresdner Stollen. Dresden ist eine Stadt im Osten von Deutschland. Die Bezeichnung Dresdner Stollen ist dabei geschützt. Nur Stollen aus dieser Gegend darf auch so genannt werden.
© dpa-infocom, dpa:241115-930-289911/1