// lieferbeginn readonly Skip to main content

Vorbereitet sein

Von dpa

Peter Kneffel/dpa

Wochenlang wenig Regen, trockene Böden und verdorrte Pflanzen: Durch den Klimawandel sind solche Dürren in Europa deutlich wahrscheinlicher geworden. Deshalb bereiten sich Länder darauf vor oder erlassen neue Regeln.

In einer besonders trockenen Region im Land Frankreich etwa darf das Wasser in Pools nicht mehr aufgefüllt werden. Blumenbeete dürfen die Menschen dort nicht gießen. Auch im Südosten von England sind der Einsatz von Gartenschläuchen und Rasensprengern gerade verboten. So soll Wasser eingespart werden, was anderswo dringender gebraucht wird.

Länder wie Portugal und Italien wollen außerdem Anlagen ausbauen, mit denen Meerwasser entsalzt werden kann. So wird das Wasser für Menschen genießbar. Auch in der Landwirtschaft versuchen die Länder, Wasser zu sparen.

In Deutschland ist die Lage nicht mit der in den besonders trockenen Ländern Frankreich oder Spanien vergleichbar. Doch auch hier machen sich Fachleute gerade Gedanken. Sie sollen sich überlegen, wie Wasser verteilt werden kann, wenn es doch mal sehr knapp werden sollte.

© dpa-infocom, dpa:230629-99-231262/2