// lieferbeginn readonly Skip to main content

Von Schulen in Nachbarländern lernen

Von dpa

Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Wer hat die besseren Noten? In der eigenen Klasse überblickt man das meist ganz gut. Man merkt auch, ob ein Test eher gut oder schlecht ausgefallen ist.

Fachleute bekommen solche Vergleiche auch zwischen ganzen Ländern hin: zum Beispiel zwischen Deutschland und unseren Nachbarn wie Dänemark und Polen. Da wird unter anderem untersucht: Wie fit sind Grundschulkinder im Lesen? Deutschland hatte da zuletzt eher schlecht abgeschnitten.

Fachleute rieten deshalb am Dienstag: Die deutsche Bildung sollte sich von anderen Ländern etwas abgucken, um besser zu werden. Ein Tipp ist: öfter und gleichmäßiger testen, wie Grundschulkinder lesen. So würde man eher merken, welche Kinder mehr Hilfe brauchen.

© dpa-infocom, dpa:231010-99-512371/2