// lieferbeginn readonly Skip to main content

Vegetarisch ist nicht neu

Von dpa

Ein Museum zeigt alte Kochbücher. Aus den alten Rezepten kann man erfahren, was die Leute früher gegessen haben.

Vegetarisch und vegan kochen heutzutage immer mehr Leute. Auch in den Supermärkten kommen ständig neue Produkte hinzu, die aus Pflanzen statt aus Fleisch gemacht sind. Doch schon vor 100 Jahren war den Leuten eine vegetarische Ernährung wichtig. Das zeigen alte Kochbücher.

In Kochbuch-Museum in der Stadt Dortmund kann man sich lauter alte Rezepte anschauen. Sie erzählen viel darüber, wie die Leute damals gelebt und gegessen haben. So gab es um das Jahr 1900 schon einmal eine Bewegung, in der die Natur und die Tiere mehr geschätzt wurden, erklärt eine Expertin.

In Zeiten der Not mussten die Leute ohnehin ohne Fleisch auskommen. Dann kochten die Leute Suppe aus Löwenzahn und machten Pudding aus Brennnesseln.

© dpa-infocom, dpa:250316-930-405330/1