// lieferbeginn readonly Skip to main content

Umgang mit Geld in der Schule lernen

Von dpa

Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Mathe und Deutsch gibt es schon – kommen bald Geld und Handy hinzu? Solche Schulfächer könnte es geben, wenn es nach dem Willen vieler Erwachsener gehen würde. In einer Umfrage kam heraus, dass sich viele Erwachsene anderen Stoff im Unterricht wünschen als bisher.

Die Befragten finden, dass Kinder heute vor allem nicht genug zum Umgang mit Geld und Versicherungen lernen. Dabei könnte es zum Beispiel darum gehen, wie man am besten Geld sparen kann für das Alter. Außerdem, welche Versicherungen für das Leben empfohlen werden. 

Was sich die Erwachsenen sonst noch im Unterricht wünschen: Ernährung und Gesundheit, Umweltschutz und fairer Handel sowie Umgang mit Handy und Internet. Zum Teil werden diese Themen schon in der Schule gelehrt. Festgelegt wird der Lernstoff übrigens von den einzelnen Bundesländern. Deswegen lernen Kinder in verschiedenen Ländern teilweise etwas unterschiedliche Sachen. 

© dpa-infocom, dpa:230917-99-227546/2