
Viele Jahre lang war das U-Boot U17 in Gewässern unterwegs. Jetzt kann es in einem Museum bestaunt werden.

So sieht es im Inneren eines U-Boots aus. Das können sich Besucherinnen und Besucher eines Museums in Süddeutschland nun anschauen.

Dieses U-Boot war hauptsächlich mal in der Nord- und Ostsee unterwegs. Jetzt steht es in einem Museum.

Das U-Boot ist 48 Meter lang und 350 Tonnen schwer.

In dem U-Boot wurde alles auf kleinem Raum gebaut.
In diesem U-Boot gibt es jede Menge Knöpfe, Tastaturen und Bildschirme zu sehen. Damit wurde das riesige Unterseebot einst gesteuert. Mehr als 30 Jahre lang war es im Einsatz, hauptsächlich in der Nord- und Ostsee. Inzwischen steht das U-Boot im Technik Museum Sinsheim in Süddeutschland. Seit Samstag können Besucherinnen und Besucher sich darin umsehen.
Dabei bekommen die Leute auch ein Gefühl dafür, wie es ist, in so einem U-Boot zu wohnen. Denn auf dem engen Raum gibt es auch eine kleine Toilette mit Dusche und Betten für 23 Besatzungsmitglieder.
Es gibt aber auch jede Menge Geräusche zu erleben, wie sie früher in dem U-Boot zu hören waren. Dazu zählen zum Beispiel das Drehen der Schiffsschraube, singende Wale und blubberndes Wasser.
© dpa-infocom, dpa:250525-930-590125/1