// lieferbeginn readonly Skip to main content

Stadtbaum der Zukunft

Von dpa

Jürgen Blümle/Baum des Jahres - Dr. Silvius Wordarz Stiftung/dpa

Dieser Baum kommt auch mit längeren Trockenzeiten gut zurecht. Die Echte Mehlbeere ist deswegen am Freitag zum «Baum des Jahres» 2024 ernannt worden. In der Begründung der Stiftung dazu heißt es: In Zeiten des Klimawandels ist es wichtig, vermehrt solche Bäume in Städten zu pflanzen. 

Was die Mehlbeere laut der Stiftung noch ausmacht: Sie ist mit ihrer goldenen Laubkrone im Herbst besonders schön anzusehen. Woher der Name des Baumes kommt, ist nicht ganz klar. Es könnte am Aussehen der jungen Triebe liegen. Die sind nämlich von einem Haarfilz bedeckt, der an Mehl erinnern könnte. Oder es liegt daran, dass getrocknete Mehlbeerenfrüchte in Notzeiten genutzt wurden, um Mehl zu strecken. Das heißt, sie wurden gemahlen und dem Mehl untergemischt, um mehr zu haben. 

© dpa-infocom, dpa:231027-99-727572/2