

Auf der Sonne toben manchmal gewaltige Stürme. Die sind unglaublich weit weg. Trotzdem bemerkt man sie auch auf der Erde, jetzt gerade zum Beispiel.
An mehreren Orten im Norden von Europa ließ ein Sonnensturm den Himmel ungewöhnlich farbig leuchten. Polarlichter werden diese Erscheinungen genannt. Fachleute benutzen dafür auch den lateinischen Begriff Aurora Borealis.
Zu sehen waren Polarlichter unter anderem in England und Nordirland. In Deutschland zeigten sie sich zum Beispiel in den Bundesländern Sachsen und Bayern.
© dpa-infocom, dpa:231106-99-840942/2