
Für Kinder ist Alkohol verboten. Viele Erwachsene trinken aber gerne mal ein Glas Wein oder Sekt. Das wirkt aufs Gehirn.

An Silvester trinken viele Menschen gerne ein Getränk mit Alkohol.

Viele Erwachsene trinken an Silvester gerne ein Glas Sekt.
Wusstest du, dass Alkohol schon nach sechs Minuten das Gehirn erreicht? Dort hat er eine bestimmte Wirkung. Zum Beispiel verlangsamt sich der Austausch zwischen den Zellen. Damit reagiert man auch langsamer. Auch Schwindel und schlechteres Sehen können die Folge sein.
In einigen Teilen des Gehirns wirkt der Alkohol aber auch aktivierend. Leute verlieren dann ihre Zurückhaltung.
Dieser Wechsel aus vor allem dämpfender und vereinzelt aktivierender Wirkung ist für das Gehirn ziemlich verwirrend, erklärt der Mediziner Martin Morgenthaler: «Das ist im Prinzip so, wie gleichzeitig Gas und Bremse zu treten. Da kommt die ganze Balance, die da herrschen muss, komplett durcheinander.»
Wer viel Alkohol trinkt, spürt die Folgen häufig dann am nächsten Morgen: Der Kopf schmerzt.
© dpa-infocom, dpa:241230-930-330698/1