

«Ich liebe Sport», erzählt Sara. Das Mädchen springt gern auf dem Trampolin im Garten. Und das ist gar nicht selbstverständlich. Denn die 12-Jährige hat Rheuma.
Eigentlich leiden eher ältere Leute an Rheuma. Aber auch jüngere Menschen können an Rheuma erkranken. Dann sind zum Beispiel die Gelenke steif und tun weh, etwa in den Schultern oder Handgelenken. Auch Sehprobleme können zu der Krankheit dazugehören. Dabei greifen die Abwehrkräfte den eigenen Körper an. Das führt zu Entzündungen etwa an Knochen und Muskeln.
Fachleute gehen davon aus, dass in Deutschland etwa 15000 Kinder an Rheuma leiden. Ärztinnen und Ärzte machen am Donnerstag mit dem Welt-Rheuma-Tag auf die Krankheit aufmerksam. Sie wollen darüber informieren, dass man Rheuma heutzutage viel besser behandeln kann. Durch moderne Medizin kann Sara trotz ihrer Krankheit Sport treiben.
© dpa-infocom, dpa:231011-99-528583/2