
Jeden Winter findet in Süddeutschland der Kirchseeoner Perchtenlauf statt. Dann ziehen Menschen mit diesen gruseligen Masken umher. Nun wurde der Umzug geehrt.

Diese Masken sehen ganz schön angsteinflößend aus! Dabei sollen sie Glück bringen.

In einem speziellen Museum sind viele Perchten ausgestellt.

Keine Angst! Das sind bloß Masken. Jeden Winter ziehen damit Leute im Ort Kirchseeon umher.

Ein spezielles Museum in Süddeutschland ist voll mit solchen Masken.
Spitze Zähnen, glubschige Augen und herausgestreckte Zungen: Manche dieser Masken sehen ziemlich gruselig aus! Angst muss man vor ihnen allerdings nicht haben. Denn die sogenannten Perchten sollen Glück bringen.
Beim Perchtenlauf im Ort Kirchseeon in Süddeutschland ziehen Menschen jeden Winter mit den Masken umher. Dazu beleuchten sie die Straßen mit Fackeln, singen und tanzen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer überreichen ihnen dafür kleine Geschenke. Diese Tradition gibt es in der Gegend nun schon seit rund 70 Jahren.
Die Kulturorganisation Unesco hat den Umzug dieses Jahr in eine besondere Liste aufgenommen. Diese Liste soll etwa Tänze, Musik, Feste und alte Bräuche sichtbar machen, damit sie erhalten bleiben. Die Leute in Kirchseeon freuen sich darüber sehr. «Das bedeutet vollen Stolz in der gesamten Gemeinde», sagt einer von ihnen vor der Ehrung am Dienstag.
© dpa-infocom, dpa:241022-930-267220/1