
Aus einem Spiel wird ernsthafte Forschung: Wie entstehen Salzringe in einem Topf voll Wasser.

Manchmal bildet Salz Muster, wenn man Wasser damit kocht.

Das Salz im Wasser hat sich zu einem Ring gebildet.
Beim Spielen kommt man manchmal auf lustige Ideen. Forschenden ist das auch passiert. Bei einem Spieleabend kochten sie zusammen und fragten sich dann: Was braucht man, um den schönsten Salzring am Gefäßboden zu erzeugen?
Dafür dachten sie sich gleich eine Menge Experimente aus und erstellten Formeln. Im Labor fanden sie dann heraus: Es kommt unter anderem darauf an, wie groß die Salzkristalle sind. Einfluss auf die Formen hat auch, wie viel Wasser im Topf ist.
Die Experimente sind aber mehr als spielerischer Quatsch. Die Fachleute meinen, die Ergebnisse könnten auch für andere Forschung mit Flüssigkeiten nützlich sein. Als Beispiel nannten sie: Wie sich bestimmte Abfälle verteilen, wenn man sie in Flüsse, Seen und Ozeane ablässt.
© dpa-infocom, dpa:250122-930-351850/1