// lieferbeginn readonly Skip to main content

Pfähle im Sand schützen den Strand

Von dpa

Sie ragen meterweit ins Meer hinein: Buhnen sollen den Strand an der Küste schützen. An der Ostsee entstehen gerade mehrere solcher Reihen.

Das sieht aus wie ein super Steg zum Balancieren. Dafür sind die Pfähle im Boden aber eigentlich nicht gedacht. Sie sollen verhindern, dass Stürme zu viel Sand wegspülen.

An der Ostseeküste entstehen gerade mehrere neue solcher Reihen. Sie werden auch Buhnen genannt. Bagger helfen dabei, die Pfähle im Sand zu versenken. Am Ende ragen die Reihen viele Meter vom Strand ins Meer hinein.

Manchmal sind solche Buhnen auch aus Stein oder Beton. Die langen Reihen bremsen die Wellen ab, die auf den Strand treffen. So nehmen sie ihnen die Kraft.

© dpa-infocom, dpa:241215-930-318499/1