

In Wunderkammern haben reiche Leute früher außergewöhnliche Gegenstände gesammelt. Jetzt hat ein Museum eine eigene Wunderkammer eröffnet: im Internet.
Auf der Seite kann man lauter spannende Fakten aus der Naturwissenschaft entdecken. Es geht zum Beispiel um uralte Riesensalamander oder riesige Küstenmammut-Bäume. Man kann auch mitraten, ob bestimmte Aussagen wahr oder falsch sind.
Ausgedacht hat sich die Online-Wunderkammer das Naturkundemuseum der Stadt Karlsruhe. Zu den Texten gehören auch Fotos von passenden Ausstellungsstücken des Museums dabei. Hier kannst du dich selbst umsehen: wunderkammer.naturkundemuseum-karlsruhe.de
© dpa-infocom, dpa:220202-99-947161/2