

Wusstest du, dass Landwirte manchmal auch bei Dunkelheit auf ihren Feldern arbeiten? Das liegt daran, dass sie sich bei der Ernte nach ein paar Dingen richten müssen.
Damit zum Beispiel das Korn von den Feldern geerntet werden kann, muss es erstens natürlich reif sein. Zweitens ist es wichtig, dass es trocken ist. Nach einem Regenschauer wäre das nicht der Fall. Die Landwirte richten sich also auch nach dem Wetter. Das führt dazu, dass die Arbeit auch mal bei Dunkelheit stattfindet.
Dann heißt es: Licht anmachen und noch schnell das Getreide dreschen, bevor das Gewitter kommt.
© dpa-infocom, dpa:230815-99-844373/2