

Dieses Volksfest ließen sich sogar bekannte Politiker nicht entgehen. Sie schauten mit Tausenden anderen Besuchern dem Schäferlauf in der Stadt Bad Urach zu. Dieses Fest im Bundesland Baden-Württemberg feiern die Menschen dort schon seit 300 Jahren.
Dabei tragen sie bunte Trachten, musizieren und tanzen auf den Straßen und führen kleine Theaterstücke auf. Dazu gibt es dann meist noch etwas typisch schwäbisches zu essen und zu trinken, zum Beispiel etwa Schweinshaxen. Schwaben wird eine Region im Süden Deutschlands genannt.
Die Tradition geht auf den Schäfertag zurück, der schon damals alle zwei Jahre in der Region stattfand. Dort trafen sich zunächst Schäfer, um wichtige Dinge zu besprechen. Danach veranstalteten sie einen Wettlauf für nicht verheiratete Schäfer und Schäfertöchter.
© dpa-infocom, dpa:230723-99-503431/2