
In China liefern Drohnen Essen, Getränke oder auch Medizin. Bestellt wird über die App auf dem Handy. In Deutschland geht das nicht so einfach.

Drohnen wie diese liefern im Land China Essen und Getränke.

In Deutschland gibt es solche Lieferungen per Drohne nur selten.
Wer Essen bestellen und nicht vor die Tür will, kann sich etwas von einem Lieferdienst bringen lassen. Im Land China kommen in manchen Orten die Snacks mit einer Drohne angeflogen.
In der großen Stadt Shenzhen kann man zum Beispiel in einer App über das Smartphone bestellen. Dann wird ein Paket an einer Drohne festgemacht und schon schwebt die Bestellung durch die Luft. Auch Medizin kann so schnell zu einem Notfallort geschickt werden.
In Deutschland gibt es solche fliegenden Lieferungen kaum. Nur vier Unternehmen in ganz Deutschland dürfen überhaupt auf die Art liefern. Zum Teil liegt das auch an der Erlaubnis, die man für das Fliegen mit Drohnen braucht.
Ein Krankenhaus in der Stadt Berlin braucht die zum Beispiel noch. Dort sollen dann medizinische Proben mit der Drohne ins Labor geschickt werden. Das könnte dabei helfen, im Krankenhaus schneller eine Diagnose zu bekommen.
© dpa-infocom, dpa:241213-930-317103/1