// lieferbeginn readonly Skip to main content

Gesichter aus Zehntausend kleinen Perlen

Von dpa

Uli Deck/dpa

Mit einer Pinzette und viel Geduld setzt Oliver Lemke seine Kunstwerke zusammen. Der Mann nutzt dazu etwas, was auch viele Kinder kennen: Bügelperlen. Schon als Kind hat er kleine Bilder wie Sterne und Herzen aus den bunten Plastik-Perlen zusammengesteckt. Das, was er jetzt macht, ist viel aufwendiger.

Aus winzig kleinen Bügelperlen setzt Oliver Lemke schwarz-weiße Bilder zusammen. Je nach Auftrag entstehen dabei die Gesichter von Hunden, Katzen oder Menschen. Aber auch Motorräder, Autos oder Lastwagen hat er schon hergestellt. «Ich studiere das Bild vorher stundenlang», erzählt er. Dann weiß er, wo welche Perle platziert werden muss. Tiere mit gemustertem Fell seien besonders schwierig, sagt er. «Am einfachsten sind Babys. Die haben eine glatte Haut und wenige Merkmale im Gesicht.»

Mehrere Zehntausend Bügelperlen verwendet Oliver Lemke für ein Kunstwerk. Und er sitzt oft 60 bis 80 Stunden daran. Am Ende kommt das Bügeleisen zum Einsatz. Dafür nutzt er ein älteres Gerät von seiner Mutter. «Das alte Bügeleisen ist schwerer als die modernen», sagt er. Daher eigne es sich gut.

© dpa-infocom, dpa:231120-99-14368/2