// lieferbeginn readonly Skip to main content

Frische Luft für den Kopf

Von dpa

Kinder werden manchmal extra in die Natur geschickt: Sie sollen Spaß haben. Aber sie sollen auch was lernen, meinen die Erwachsenen.

«Geht mal an die frische Luft!» Das ist so ein typischer Satz von Erwachsenen. Die Begründung ist oft, das sei viel besser als vor dem Handy zu hocken. Überhaupt sei es für alles Mögliche gut, sich in der Natur zu bewegen. Sogar schlauer werden soll man dabei. 

Klingt gut, oder? Fachleute finden zwar auch: Es gibt gute Gründe, mit Kindern draußen etwas zu machen, wie zum Beispiel eine Hütte im Wald zu bauen. «Lernen in der Natur hat messbare Vorteile und sollte bei jedem Kind in das Schulerleben eingebaut werden.» Das schrieben Fachleute vor einigen Jahren. 

Die Vorteile seien vereinfacht gesagt zum Beispiel: mehr gute Laune, Spaß daran, neues kennenzulernen und mit anderen etwas zu machen. Nur Beweise dafür, dass Aktionen draußen die Schulnoten verbessern, die gibt es bisher nicht.

© dpa-infocom, dpa:250117-930-347242/1