
Das Gruseln ist hier großer Spaß: In Mexiko-Stadt werden zum Tag der Toten mit viel Aufwand Kostüme und Masken gebastelt.

In der Werkstatt laufen die letzten Vorbereitungen für die Paraden zum Tag der Toten.

Eine Werkstatt in Mexiko-Stadt ist spezialisiert auf Figurenbau für den Tag der Toten.

So ein Totenschädel mit Hut ist typisch für Kostüme zum Tag der Toten in Mexiko.
Die Skelette tanzen wieder! Denn in Mexiko-Stadt wird der Tag der Toten groß gefeiert.
Kurz vor dem 1. und 2. November laufen dafür die letzten Vorbereitungen zum Beispiel in der Werkstatt El Volador. Die fertigt viele der typischen Figuren und Masken, die dann auf Paraden vorgeführt werden.
Eigentlich geht es am Tag der Toten darum, sich an die gestorbenen Verwandten zu erinnern. In Mexiko besuchen die Menschen deren Gräber und bringen Kerzen und leckeres Essen mit. In einigen Städten sind dann größere Feste und Umzüge dazu gekommen.
© dpa-infocom, dpa:241023-930-268052/1