

In einem gut sichtbaren und wasserdichten Anzug ist ein Feuerwehrmann in einen Tümpel gestiegen. Überlebensanzug heißt dieses spezielle Kleidungsstück.
Benötigt wurde der Anzug, um am Mittwoch einen Esel zu retten, der in einen Teich gefallen war. So ein Überlebensanzug schützt Retter unter anderem davor, im kalten Wasser auszukühlen. Das einteilige Kleidungsstück in Orange funktioniert zudem fast wie eine Schwimmweste. Dank des Auftriebs kann man nicht so leicht untergehen.
In diesem Anzug stieg der Feuerwehrmann ins kalte und trübe Wasser zum Esel, der bis zum Hals darin stand. Dort legte er dem Tier eine Schlinge um. Damit konnten die Rettungskräfte das Tier dann gemeinsam herausziehen. Der Esel wurde unverletzt an den Besitzer übergeben.
© dpa-infocom, dpa:221116-99-545460/2