
Manchmal scheint es so, als hätten Mütter oder Väter ein Lieblingskind. Eine neue Studie zeigt, welche Kinder eher bevorzugt werden.

Der jüngere Bruder oder die jüngere Schwester bekommt mehr Aufmerksamkeit? Das muss nicht heißen, dass die Eltern dieses Kind mehr lieben.

Eltern bevorzugen oft Kinder, die selbst schon Verantwortung übernehmen. Das zeigt eine neue Studie.
Vielleicht hat dein Bruder das größere Zimmer abgestaubt. Deine Schwester bekommt viel weniger Ärger, obwohl ihr zusammen Quatsch gemacht habt. Manchmal wirkt es so, als würden Eltern ein Kind bevorzugen und anders behandeln.
Oft sind das pflichtbewusste Kinder oder die, mit denen die Eltern besonders gut klarkommen. Meist sind es auch die Mädchen in der Familie. Das hat eine neue Studie herausgefunden. Fachleute haben dafür Daten von Tausenden Geschwistern untersucht.
Alle gleich liebhaben
«Eltern machen Unterschiede, oft auch unbewusst», beobachtet auch Forscher Martin Diewald. «Und Eltern entwickeln einen vertrauteren Umgang eher mit umgänglichen Kindern – denn das macht vieles leichter», erklärt er.
Das müsse aber nicht heißen, dass Eltern ihre anderen Kinder weniger lieb hätten. Manchmal bekämen auch Söhne und Töchter mehr Unterstützung als andere. Das wirkt vielleicht unfair. Aber: «Eltern versuchen meistens, ihren Kindern gerecht zu werden.»
© dpa-infocom, dpa:250117-930-347216/1