// lieferbeginn readonly Skip to main content

Blinken, wenn ein Flugzeug kommt

Von dpa

Blinkende Lichter zeigen Pilotinnen und Piloten, wo Windkraftanlagen stehen. In Brandenburg dürfen sie nur noch leuchten, wenn sich ein Flugzeug nähert.

Patrick Pleul/dpa

Tagsüber sind sie kaum zu übersehen. Hoch in der Luft drehen sich die Windräder. Bei Dunkelheit verrät meist nur ein rotes Blinklicht, dass irgendwo eine solche Windkraftanlage in die Höhe ragt.

Das Blinklicht ist wichtig für tieffliegende Flugzeuge. Die Piloten und Pilotinnen müssen schließlich wissen, wo Windkraftanlagen stehen. Manche Menschen fühlen sich jedoch nachts von dem Licht gestört.

Im Bundesland Brandenburg stehen mehr als 4.000 Windenergieanlagen. Dort gab es eine Änderung: Die Lichter dürfen nur leuchten, wenn sich ein Flugzeug in die Nähe kommt. Anwohnerinnen und Anwohner können das beantragen.

© dpa-infocom, dpa:250417-930-447744/1