// lieferbeginn readonly Skip to main content

Bilder malen im Milchschaum

Von dpa

In der Tasse entstehen aus Milchschaum und Kaffee kleine Kunstwerke. Doch wie funktioniert das eigentlich?

Viele Erwachsene lieben Kaffee wegen des Geschmacks. In manchen Cafés gefällt er zusätzlich wegen seines Aussehens: Kleine Bilder wie Herzen oder Farne zieren dann den Milchschaum.

Dafür kommt es darauf an, wie die Milch in den Kaffee gegossen wird. Das Kännchen wird vorsichtig hin und her bewegt oder auf und ab, um Muster zu formen. Mit etwas Übung klappt das sogar mit Kakao.

Farbige Muster im Schaum

Francesco Bozzato aus der Stadt Bayreuth geht noch einen Schritt weiter. Statt nur ein Herz in den Cappuccino zu zeichnen, malt er bunte Bäume, Muster und sogar Bilder berühmter Künstler.

Sein Trick sind kalter Milchschaum und spezielle Farben. Die seien essbar und vermischen sich nicht mit dem Schaum, erzählt der Kaffeemacher.

© dpa-infocom, dpa:250317-930-406076/1