// lieferbeginn readonly Skip to main content

Beeren fischen

Von dpa

In Amerika kennt jedes Kind Cranberrys. Die roten Beeren wurden schon von den indigenen Stämmen gern gesammelt. Heute aber erinnert ihre Ernte ans Fischen.

Erst kommt die Flut, dann die Ernte. So funktioniert das fast überall mit den Cranberrys. Diese roten Beeren sind vor allem in Amerika beliebt. Man macht daraus häufig eine Art Marmelade, die zu Fleisch gegessen wird oder zum Beispiel Saft.

Die Ernte ist speziell: Die meisten Felder mit den Büschen werden dafür geflutet. Ungefähr 30 Zentimeter hoch steigt das Wasser. Die sauren Beeren lösen sich dann und treiben an die Oberfläche. So können sie leicht eingesammelt werden. Es geht hier um große Mengen. Das Wasser wird dabei von Feld zu Feld über Kanäle weitergeleitet.

Cranberrys sind bekannt dafür, dass sie viele Vitamine enthalten. Schon indigene Stämme sammelten sie und verarbeiteten sie.

© dpa-infocom, dpa:241020-930-265461/1