// lieferbeginn readonly Skip to main content

Bäume und Felder mischen

Von dpa

In der Natur wachsen die Pflanzen wild durcheinander. Auch auf Feldern mehr zu mischen, bringt Vorteile.

Wald hier, Felder dort. Wenn Menschen in die Natur eingreifen, sieht die oft sehr aufgeräumt aus. Dort, wo Landwirte Getreide und Gemüse anbauen, wachsen meist keine Bäume. Langsam ändert sich das jedoch, sagen Experten. 

Die Mischung habe nämlich einige Vorteile: Bäume auf Ackerflächen sind gut für den Boden. Sie fördern die Vielfalt. Und sie bieten Schutz, etwa vor Wind und Sonne.

Ein Problem sei jedoch, dass diese Umstellung für Landwirte teuer ist. Außerdem wachsen viele Bäume recht langsam. Experten setzten sich daher für Fördergelder ein. Auch wollen sie mehr Aufmerksamkeit für dieses Thema schaffen.

© dpa-infocom, dpa:241022-930-267051/1