

Wusstest du, dass für die Namen von neu entdeckten Kometen und Asteroiden Regeln gelten? Kometen werden normalerweise nach ihren Entdeckern oder Entdeckerinnen benannt. Asteroiden, die der Erde ziemlich nahe kommen, erhalten die Namen von mythischen Figuren. Also zum Beispiel Eros, nach dem griechischen Gtt der Liebe, oder Bennu, nach dem altägyptischen Totengott.
Dabei dürfen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre neuen Himmelskörper nicht einfach selbst benennen. Sie können Vorschläge machen. Festgelegt werden die Namen aber von einer Organisation: der Internationalen Astronomischen Union. Darin haben sich mehr als 10 000 Profis zusammengeschlossen.
Die Organisation benennt sogar die großen Krater auf dem Mars und die Tiefebenen auf dem Mond. In den Weiten des Weltalls finden sich ziemlich lustige Namen: Ein ferner Planet heißt zum Beispiel Poltergeist, ein Asteroid Rumpelstilz und ein anderer Asteroid Mr. Spock.
© dpa-infocom, dpa:230726-99-537675/2