

Nach und nach entdecken die Archäologen mehr auf der großen Baustelle. Wie in einem Puzzlespiel fügen sich die einzelnen Teile zusammen. In Winsen in der Nähe von Hamburg kommen Fachleute gerade der Geschichte einer Stadt näher.
Im Mittelalter hat es dort ein Rathaus, einen Glockenturm und andere Gebäude gegeben. Doch die wurden durch ein Feuer und in einem Krieg zerstört. Auf den Trümmern der Stadt wurde der Ort neu aufgebaut.
Mit moderner Technik konnten die Experten den mittelalterlichen Stadtkern wieder freilegen. Dabei fanden sie viel über das Leben der Leute damals heraus. «Die Menschen waren völlig verarmt», erzählt der Archäologe Jochen Brandt. Das Rathaus sei deshalb sehr bescheiden gewesen. Ein anderer Mitarbeiter freut sich schon auf weitere Entdeckungen: «Das wird noch sehr spannend, vor allem in den tieferen Schichten.»
© dpa-infocom, dpa:230720-99-473509/2