
Bislang stellte man sich ihn vor wie einen riesigen Weißen Hai. Doch in Wirklichkeit könnte der Urzeit-Hai Megalodon anders ausgesehen haben. Riesig war das ausgestorbene Raubtier trotzdem.

Genau weiß man es nicht: Aber ein Mensch hätte neben dem Urzeit-Hai winzig ausgesehen.

Hier in dem Land Chile liegen Überreste von Urzeit-Meerestieren.

Das ist ein Zahn des Urzeit-Hais.
Von diesem Hai tauchten bislang nur Wirbelknochen und Zähne auf. Trotzdem sind sich Fachleute sicher: Das Raubtier mit dem Namen Megalodon war riesig. Es lebte vor mehreren Millionen Jahren.
Bislang stellten sich Forschende den Urzeit-Hai wie einen Weißen Hai vor. Die Zähne dieser Art ähnelten den gefundenen Zähnen des ausgestorbenen Hais.
Nun kam eine Gruppe von Forschenden aber zu einem anderen Ergebnis. Sie konzentrierte sich eher auf die Wirbelsäule des Urzeit-Hais. «Er ähnelte nicht einem übergroßen Weißen Hai, sondern eher einem riesigen Zitronenhai mit einem schlanken, langgestreckten Körper», erklärt Phillip Sternes.
Hoffnung auf vollständiges Skelett
Riesig war der Urzeit-Hai trotzdem. Ungefähr 24 Meter lang, schätzen die Fachleute. Das wäre immer noch sechsmal so groß wie ein Weißer Hai.
Um ihre Ideen zu bestätigen, hoffen die Forschenden auf ein vollständiges Skelett. Doch das wurde bislang noch nicht gefunden.
© dpa-infocom, dpa:250310-930-399109/1