// lieferbeginn readonly Skip to main content

Voll laut

Von dpa

Julian Stratenschulte/dpa

Der Pfau reißt seinen Schnabel weit auf. Dann wird es sehr laut. Denn diese Vögel verständigen sich mit lauten und schrillen Schreien. 

Das machen die Pfaue aus verschiedenen Gründe. Häufig schreien die Vögel zur Warnung. Sie können gut sehen und hören und sind schnell dabei, anderen aus der Gruppe eine Gefahr zu melden. Andere Schreie werden nur in der Paarungszeit ausgestoßen. Die Männchen wollen damit ein Weibchen finden. Oder sie wollen Rivalen beeindrucken.

Jetzt gerade hat die Paarungszeit begonnen und dauert noch einige Monate. Deshalb kann es gut sein, dass man zum Beispiel in Parks und Zoo auch mal lautes Geschrei hört.

© dpa-infocom, dpa:230704-99-281046/2