
Beim Wort Skorpion gruseln sich viele Menschen. Doch wer einen Europäischen Skorpion entdeckt, braucht keine Angst zu haben.

Zwei Scheren und ein Stachel: Das klingt zum Gruseln. Doch der Europäische Skorpion ist eher harmlos.

Der Europäische Skorpion lebt eigentlich in Südeuropa.
Muscheln, Postkarten oder ein Skorpion: Was man sich aus dem Urlaub mitbringt, kann ganz unterschiedlich sein. Die ersten beiden Dinge landen in der Regel als Erinnerungsstücke im Gepäck. Ein Skorpion hingegen reist meist aus Versehen mit. Doch das passiert gar nicht so selten.
Im Bundesland Bayern zum Beispiel werden häufig Europäische Skorpione gefunden und bei Fachleuten abgegeben, sagt eine Expertin. Die Tiere leben eigentlich in südeuropäischen Ländern wie Spanien. Ist es draußen warm, kommen die Skorpione gut klar. «Zur kalten Jahreszeit suchen die Tiere wärmere Orte auf und werden daher oft in Wohnungen entdeckt», sagt die Expertin.
Trotz Skorpion Ruhe bewahren
Wer so ein Tier findet, braucht keine Angst haben. Denn der Europäische Skorpion ist eher harmlos. Sie können zwar stechen, allerdings sind solche Stiche nicht gefährlich. Sie sind meist sogar weniger schmerzhaft als die von Bienen.
© dpa-infocom, dpa:241023-930-268064/1