

Mit ihrer platten und runden Form erinnern Rochen eher an eine Pizza als an gewöhnliche Fische. Die urtümlichen Meeresbewohner gehören wie die Haie nicht zu den Knochen-, sondern zu den Knorpelfischen.
Weil ihr Skelett aus Knorpel besteht, sind sie besonders leicht und beweglich. Wenn sich Rochen mit ihren großen Brustflossen fortbewegen, sehen sie ein bisschen so aus, als würden sie durchs Wasser fliegen.
Außerdem könnte man glauben, dass Rochen an ihrer Unterseite ein grinsendes Gesicht zeigen. Der Mund dieses Gesichts ist auch tatsächlich das Maul des Rochens. Die beiden Punkte darüber sind aber nicht etwa die Augen, sondern die Nasenlöcher. Die Augen sitzen auf der Oberseite des Fischs.
Manche Rochen haben einen giftigen Stachel als Schwanz. Diese Rochenarten heißen dann Stech- oder Stachelrochen. Ihren Stachel nutzen sie, um sich zu verteidigen.
© dpa-infocom, dpa:220222-99-239882/2