// lieferbeginn readonly Skip to main content

Teurer Bambus für die Pandas

Von dpa

Christoph Soeder/dpa

Was fresse ich denn heute mal? Vielleicht Bambus? Also genau wie gestern, vorgestern und an allen anderen Tagen meines Lebens? Würden Pandas sich Gedanken über ihr Futter machen, könnte das so klingen. Die Tiere sind bei ihrer Auswahl ziemlich festgelegt und fressen vor allem Bambus. Das müssen auch die Zoos beachten.

Was ein bisschen langweilig klingt, ist auch noch ziemlich teuer. Ein Beispiel: Ungefähr 20 000 Tiere leben im Zoo Berlin, vier davon sind Pandas. Vom Geld, was der Zoo Berlin im Jahr insgesamt für Futter ausgibt, steckt er ein Viertel ins Panda-Futter. «Der Bambus kostet extrem viel Geld», sagt auch der Zoo-Direktor. 120 Kilogramm Grünzeug bekommen die vier Pandas am Tag. 

Für den Zoo lohnt es sich aber, dieses Geld auszugeben. Die Pandas sind die einzigen Tiere ihrer Art in Deutschland. Viele Menschen kommen extra, um sie zu sehen. Besonders die Panda-Zwillinge Pit und Paule sind beliebt. Die beiden werden bald vier Jahre alt. Ob es dann eine Bambus-Torte für sie gibt?

© dpa-infocom, dpa:230821-99-907159/2