// lieferbeginn readonly Skip to main content

Teuflisches Jubiläum

Von dpa

-/Aussie Ark/dpa

Der Koala und das Känguru, der Wombat und das Opossum – das sind alles Beuteltiere. Diese Säugetiere haben miteinander gemeinsam, dass sie ihre Jungen schon nach kurzer Zeit gebären und dann in einer Hautfalte groß werden lassen.

Ein weniger bekanntes Beuteltier ist der Tasmanische Teufel. Das Tier wurde von den Menschen als Teufel bezeichnet, weil es heftig zubeißen, laut kreischen und auch noch übel riechen kann. Tasmanische Teufel waren so gut wie ausgestorben und lebten nur noch auf der australischen Insel Tasmanien. Doch Artenschützer versuchen, wieder mehr Beutelteufel zu züchten.

Gerade hieß es aus einem Zuchtprogramm für Tasmanische Teufel, dass dort das mittlerweile 500. Junge auf die Welt gekommen ist. Die Leute, die sich für die Zucht einsetzen, bezeichneten das Jubiläum als einen wichtigen Meilenstein für die Rettung der Art. Weil Meilenstein auf Englisch milestone heißt, tauften sie das Jungtier Milo.

© dpa-infocom, dpa:230802-99-665420/2