// lieferbeginn readonly Skip to main content

Technik schützt Tiere und Menschen

Von dpa

Mehr Sicherheit für Menschen und wilde Tiere: Das versuchen Forschende mit Künstlicher Intelligenz zu erreichen.

Hier bei uns sieht man Elefanten und Tiger nur im Zoo. Aber in anderen Ländern laufen sie frei herum. Manchmal kommt es so zu Unfällen, bei denen die Tiere verletzt werden. Umgekehrt werden aber auch Menschen durch die Wildtiere verletzt. Damit beides in Zukunft seltener passiert, arbeiten Experten mit Künstlicher Intelligenz (abgekürzt: KI).

In Indien stoßen Elefanten häufiger mit Zügen zusammen. Manche sterben dabei sogar. Ein KI-System soll nun erkennen, wenn Elefanten sich den Gleisen nähern. Weil Elefanten so schwer sind, vibriert der Boden, wenn sie laufen. Das misst die KI und sendet Warnungen an die Zugführer. Die können dann langsamer fahren oder anhalten, sodass nichts passiert.

Für ein zweites Projekt im Norden von Indien wurden Wildtierkameras mit KI ausgestattet. Bei Bewegung machen sie Bilder. Die KI erkennt dann, ob auf dem Foto ein wildes Tier zu sehen ist. In dem Fall wird eine Warnung an die Menschen in der Nähe gesendet. So können sie auf die Gefahr reagieren und Hilfe bekommen.

© dpa-infocom, dpa:240927-930-245522/1