// lieferbeginn readonly Skip to main content

So bekommen Vögel ihre Ringe

Von dpa

Markus Scholz/dpa

Gerade saß der kleine Mauersegler noch im Nest. Jetzt wird der Vogel von einem Mitarbeiter vom Naturschutzbund gemessen, gewogen und bekommt einen kleinen Metallring um das Bein.

Auf dem Ring steht eine Nummer, extra für diesen kleinen Mauersegler. Damit können Naturschützer ihn immer wieder erkennen, falls sie ihn nochmals einfangen können. 

Der Ring soll helfen, Mauersegler zu schützen. So lässt sich nämlich feststellen, wo sie ihre Nester bauen, wohin sie im Winter fliegen und wann sie wieder kommen.

Mauersegler nisten oft an alten Häusern oder Gemäuern. Wenn die aber renoviert werden, gehen oft auch Plätze für die Tiere verloren. Ein Umweltschützer sagt deswegen: Man müsse darauf achten, dass man auch an neuen Häusern wieder Platz für die Vögel schafft. Man kann zum Beispiel Nistkästen für die Mauersegler anbringen.

© dpa-infocom, dpa:230719-99-458895/2