// lieferbeginn readonly Skip to main content

Schutz für den Moorfrosch

Von dpa

Viele Frösche sind bedroht. Vor allem der Moorfrosch verliert nach und nach seinen Lebensraum.

In der Biologie werden Tiere in unterschiedliche Klassen unterteilt. Tierklassen sind zum Beispiel Säugetiere, Vögel, Reptilien oder auch Amphibien. Amphibien werden auch Lurche genannt.

Zu den Lurchen zählen etwa Frösche, Kröten und Molche. Sie alle haben miteinander gemein, dass sie Eier im Wasser ablegen. Aus ihnen schlüpfen dann Larven, die durch Kiemen atmen. Erst später entwickeln die Lurche dann Lungen und gehen an Land.

Lurche leben in der Nähe von Gewässern. Darum sind die Tiere auch besonders bedroht. Denn wenn Teiche und Tümpel austrocknen oder Moore trockengelegt werden, verlieren sie ihren Lebensraum.

Naturschützer versuchen auf dieses Problem aufmerksam zu machen. Sie zeichnen darum jedes Jahr den Lurch des Jahres aus. Diesmal haben sie den Moorfrosch gewählt. Der kleine Hüpfer ist kaum größer als ein Daumen.

© dpa-infocom, dpa:241124-930-298192/1