

Was ist denn mit den schwarzen Flecken passiert? In dem Land China in Asien ist vor einiger Zeit ein besonderer Panda aufgetaucht. Denn das Tier ist nicht schwarz-weiß wie seine Verwandten, sondern schneeschweiß.
Das besondere Aussehen hat mit einem Farbstoff im Körper zu tun: Melanin. Er beeinflusst die Farbe der Haut, der Augen und des Fells. Wenn der Stoff fehlt, sind Haut und Haare sehr hell. Auch bei anderen Tieren und Menschen kann das vorkommen, allerdings sehr selten.
Der weiße Panda ist etwas ganz Besonderes. Forschende beobachten das Tier bereits seit vier Jahren. Sie untersuchen zum Beispiel den Kot. Am Freitag berichteten Medien: Bei dem seltenen Großen Panda handelt es sich um ein Männchen. Das hatten Tests ergeben.
© dpa-infocom, dpa:230908-99-124361/2